Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch

4,00 Stern(e) 5 Votes
P

PhoenixDH

Hallo zusammen,

dass bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch vorhanden sein müssen weiss ich, klingt auch logisch.
Wir haben 2 Glastüren, hier ist es klar, nicht möglich die geforderte Höhe einzuhalten, Tür halt so hoch wie möglich.

Wir haben eine Liste mit den Maßen in der steht was gefordert ist.

Wie steht ihr zur Annahme, dass ein Spalt vorhanden ist, aber dieser nicht immer die geforderte Höhe hat?
Denn bei manchen Türen wären 1,4cm gefordert. Das ist ja schon ne immense Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jochen104

Jochen104

Hallo zusammen,

das bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch vorhanden sein müssen weiss ich, klingt auch logisch.
Wir haben 2 Glastüren, hier ist es klar, nicht möglich die geforderte Höhe einzuhalten, Tür halt so hoch wie möglich.

Wir haben eine Liste mit den Maßen in der steht was gefordert ist.

Wie steht ihr zu den Annahme das ja, ein Spalt vorhanden ist, aber dieser nicht immer die geforderte Höhe hat?
Denn bei manchen Türen wären 1,4cm gefordert. Das ist ja schon ne immense Höhe.
Ich verstehe nicht, was du uns damit sagen oder fragen willst.
 
Jochen104

Jochen104

Der Luftaustausch dürfte nicht so statt finden wie geplant.
Ob dann allerdings die Luft dort schneller durchströmt (und es ggf. zieht), oder ob der Druckaustausch aus anderen Räumen erfolgt hängt vermutlich eher von eurer individuellen Situation ab.
Ich vermute aber mal, dass ein Millimeter jetzt nicht so entscheidend ist. Wenn du allerdings anstatt 1,4 cm nur 0,4 cm Luft hast, sieht das schon anders aus.
 
P

PhoenixDH

Wie sieht das bei denjenigen aus die auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben?

Habt ihr die Spalte auf den mm?
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
2Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig? 12
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
7Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
8Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
9Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
15Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
17Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 64
19Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? 10

Oben